Du packst gerne an?
Eine gewerbliche oder technische Ausbildung am Bau dauert im Schnitt 36 Monate und bietet eine klasse Basis für die berufliche Zukunft.
Sie ist genau das Richtige für junge Männer und Frauen, die technisch interessiert und handwerklich geschickt sind und gerne im Team arbeiten – kurzum, die "anpacken" wollen.
Überzeug' dich einfach selbst. Einer der von uns vorgestellten Berufe im gewerblich-technischen Bereich ist bestimmt der richtige für dich.



Die gewerblich-technischen Berufe
Mit einer Grundausbildung im Metall- und Baubetrieb werden sie in dreijähriger Ausbildung zum Spezialisten für die Bedienung von Baugeräten ...mehr
Ihre Tätigkeit ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Theorie und Praxis. Sie fertigen technische Zeichnungen, die als Anschauungs-, Verständigungs- und Ausführungsmittel benötigt werden ...mehr
Das sind die Fachleute für den modernen Baustoff Beton. Sie arbeiten dort, wo an Beton und Stahlbetonkonstruktionen (z. B. Brücken, Hochhäusern, Hallen) hohe Anforderungen gestellt werden ...mehr
Ob Straße, Brücke, Hochhaus oder Fabrik: Die Arbeit des Beton- und Stahlbetonbauer/-in im Fachbereich Spezialtiefbau schafft die Grundlage ...mehr
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-innen gestalten Wände und Böden mit attraktiven keramischen sowie natürlichen Fliesen und Platten. Hinzu kommen auch Beton-, Asphalt- und Kunststoffplatten in Industrie und öffentlichen Bereichen ...mehr
Spezialisten für Gleisanlagen vom Unterbau bis zur Schiene. Weil Gleisanlagen hohen Belastungen ausgesetzt sind, müssen Gleisbauer den Untergrund und die Baustoffe sehr genau kennen ...mehr
Sie bauen mit Steinen, Betonplatten und großen Wandelementen. Auch die Verarbeitung von vorgefertigten Bauteilen gehört heute zum modernen Maurer-Beruf ...mehr
Sie warten, prüfen und installieren land- und baumaschinentechnische Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen und Geräte und setzen diese bei Bedarf wieder instand. Dabei erstellen sie Fehler- und Störungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen, grenzen Ursachen ein und beheben die Mängel ...mehr
Sie sind die Spezialisten für die sichere Baugrube und für den festen Untergrund bei der Erstellung von Bauwerken. Sie kennen die unterschiedlichen Arbeitsverfahren zur Bodenverfestigung und zur Absicherung im Falle von Grundwasser und wissen mit den verschiedenen Spezialmaschinen umzugehen ...mehr
Könner für den Aufbau der Straße, vom Unterbau bis zu Fahrbahndecke. Gründliche Kenntnisse über Eigenschaften und Verwendung aller Straßenbaustoffe sind ebenso unerläßlich wie das Wissen um die verschiedenen Bodenarten des Untergrundes ...mehr
Sie stellen Werkstückteile aus Metall her, warten und pflegen Maschinen und montieren Serienerzeugnisse ...mehr
Die Experten für Holz am Bau. Schwierige Holzverbindungen und Schalungen gehören zu ihren Aufgaben. Kaum ein Bauwerk, wo ihr Wissen und Können nicht gefragt ist ...mehr